Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich nicht befugt, mit den gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen.
Meine Praxis ist eine Privatpraxis, d.h. Sie sind Selbstzahler. Leistungen von Heilpraktikern werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Abhängig von Ihrem Versicherungsvertrag könnte es sein, dass private Versicherer anteilig die Kosten für eine Psychotherapie übernehmen.
Bitte klären Sie dies mit Ihrem Versicherer oder der Beihilfe selbst ab.
Ich beteilige mich an „soziales-honorar.de“ und stelle für Menschen in schwierigen sozialen Situationen die Termine mit ermäßigtem Honorar zur Verfügung. Sprechen Sie mich gerne dazu vorher an!
Schnelle Hilfe: Sie erhalten bei mir kurzfristig Termine. Sie müssen nicht monatelang auf Ihren ersten Termin warten. Ich stehe Ihnen auch während einer Wartezeit auf einen Therapieplatz bei einem Kassentherapeuten zur Verfügung.
Keine Sperrfristen: Wenn Sie sich nach Abbruch oder Abschluss einer Psychotherapie innerhalb einer Sperrfrist befinden, übernimmt Ihre Krankenkasse nicht die Kosten für eine Therapie. Als Selbstzahler finden Sie bei mir trotzdem Unterstützung.
Vertraulichkeit: Es besteht keine gesetzliche Krankenakte, d.h. es werden keine Informationen an Krankenkassen, Versicherer oder Gutachter weitergegeben. Da ich außerdem der Schweigepflicht unterliege, bleiben Inhalte vertraulich, die in der Therapie besprochen werden: Nur Sie und ich wissen davon.
Methodenfreiheit: Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich nicht an die Behandlungsmethoden des Leistungskataloges der Krankenkassen gebunden. Außerdem legen Sie gemeinsam mit mir den zeitlichen Umfang der Therapie fest, ohne an Kassenvorgaben gebunden zu sein.
Wir vereinbaren zunächst ein gemeinsames Kennenlern-Gespräch, welches in meiner Praxis stattfindet. Kontakt können Sie schriftlich oder telefonisch mit mir aufnehmen.
In diesem Erstgespräch haben Sie die Gelegenheit, mich kennenzulernen und mir Ihre Situation und Ihr Anliegen zu erläutern. Zudem können erste Fragen geklärt werden. Dieses Gespräch dient auch dazu, Ihnen die Möglichkeit zu geben, ein Empfinden dafür zu entwickeln, ob Sie gemeinsam mit mir an Ihren Anliegen arbeiten möchten.
Bitte verstehen Sie die u.a. Preise als Leitfaden. Das Honorar für das Erstgespräch ist fix, jeder weitere Termin kann gemäß soziales-honorar.de individuell verhandelt werden.
Erstgespräch
60 Minuten: 30 €
Coaching, Psychotherapie
je 60 Minuten: 70 €
Maltherapie mit Aquarell
je 90 Minuten: 30 €
Tanz- und Bewegungstherapie
je 30 Minuten: 50 €
Entspannung, Autogenes Training
je 30 Minuten: 30 €
Das Honorar ist nach Beginn einer Sitzung bar zu entrichten. Es besteht auch die Möglichkeit der Bezahlung per Paypal.
Die Ausgaben für Heilpraktiker können von Ihnen am Ende des Jahres von der Steuer abgesetzt werden (in derselben Kategorie wie rezeptfreie Medikamente oder Brillen).
© 2025 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.